Kommunalwahlprogramm 2025

Präambel

Die sehr gute Partei Die PARTEI richtet auch 2025 wieder eine sogenannte Kommunalwahl aus, bei der es zu etlichen Betriebsunfällen = Mandatsträgen kommen wird, wenn wir unser Wahlziel von 100% plus X abermals erreicht haben.

Als schmierig populistische PolitikdienstleistX repräsentieren wir die extreme Mitte in T-Shirt-Größe XXM und betrachten Hufeisen dabei mit kritischer Kritik, wobei wir aber vor allem Nazis doof finden, denn die töten und tröten. Hauptsächlich möchten wir allerdings Inhalte überwinden, schließlich befinden wir uns im postfaktischen Zeitalter.

Wir sind auf jeden Fall bereit, die Drecksarbeit zu übernehmen. Unser Motto lautet: „Für Bochum reicht’s!“

Irgendwas mit Energie

„UniverCity“, „GigabitCity“, „KilobyteCity“? Wir wünschen uns einen Namen, der unsere Technologieofenheit betont und konkrete Probleme realitätsnah am Schopfe greift: FusionCity! Grund: Wegen des Ausstiegs aus fossilen Energien freuen wir uns wie Bolle auf Zukunftstechnologien. Deshalb möchten wir, dass Bochum 2035 als erste Stadt weltweit seine Energie ausschließlich aus Fusionskraft bezieht und damit seinen Beitrag zur Energiewende leistet. Mit dem Bau eines entsprechenden Reaktors werden wir nach Schlüsselübernahme umgehend beginnen. So lassen sich alle energieintensiven Infrastrukturprojekte easy umsetzen und auch unser geplanter Weltraumlift in Stiepel ist somit mehr als nur ein feuchter Traum.
Stipula One macht Bochum great again!

Irgendwas mit Soziales

Um den Wohlstand zu mehren, werden wir zuallererst Armut verbieten. Damit dürften die meisten Probleme sich schon erübrigt haben. Da aber alles in Bochum kaputt ist und repariert werden muss, gibt es natürlich unglaublich viel zu tun. Doch wer soll das alles erledigen? Doch nicht etwa der durchschnittliche BochumX, oder? Wozu gibt es denn die Faulenquote?
Deswegen werden wir Tiere verstärkt sozialversicherungspflichtig in den Arbeitsmarkt integrieren. Schafe können Rasenmähen und recht leise Laub entfernen, Alpakas sind tolle Therapietiere, von Orcas können wir immer lernen, Esel dienen als vielseitige Helferlein und irgendwas mit Vögeln fällt uns auch noch ein, z.B. können Krähen sehr gut Müll sammeln. Hierbei beachten wir immer die Semantik. Zudem fordern wir einen sofortigen Ausreisestopp für MigrantX. Wie wollen wir denn sonst die verfickte Demographie in den Griff bekommen? Fürchtlinge indes müssen weiterhin therapiert werden. Da schließt sich der Kreis.

Irgendwas mit Bildung

Wenn schon Univercity, dann auch richtig und vor allem mit signifikantem Beitrag zur Verkehrswende. Seilbahnen sind für Anfänger, „Klotzen, nicht Kleckern“ heißt unsere Devise, und da wir zukünftig viele schlaue Leute brauchen, sollen die sich an echter Ingenieurskunst austoben können. Wir bauen schließlich einen Weltraumlift. Um auch LetztwählX aus Stiepel nicht zu verlieren und Eliten weiter zu fördern, wählen wir als Standort das schon bald wegen Dürre nicht mehr bewässerbare Golfplatzgelände aus. Dieses wird direkt über die U35 und die neue Große-Wasser-Straße an die Bochumer Innenstadt und die Ruhr-Universität angebunden. Auch für Harpen ist gesorgt: Maischützen müssen im nahegelegenen Trainingslager auf ihre zukünftigen Weltraumeinsätze adäquat vorbereitet werden.

Insbesondere wenden wir uns aber auch gegen die weitere Salamisierung des Schulfrühstücks. Wir setzen uns ein für eine gesunde Ernährung an allen Bochumer Schulen und städtischen Einrichtungen. Fraß aus Massentierhaltung, radioaktiven Giftmüll und Eistee oder Wodka zum Frühstück lehnen wir ab. Wir möchten Kinder stark machen und flächendeckend gesund, einigermaßen ausgewogen und ohne zusätzliche private Kosten ernähren. Nur gesunde und fitte Kinder werden in der Lage sein, für uns Füfüfüs und BoomX diesen Schlamassel mit Krieg und Klimakollaps zu lösen.

Irgendwas mit Infrastruktur

In Sachen Verkehrswende wird in Bochum Unfug getrieben. So lockt man mit dem Versprechen auf weniger Feinstaub, CO2 und Lärm immer mehr Fahrräder in die Innenstadt. Da sind wir volle Kanne dagegen und fordern die innenfreie Autostadt. Beton ist grau, pflegeleicht, sehr gut. Neonfarbene Kleidung stört da nur. Durch Umleiten der Ruhr und die Schiffbarmachung der Hattinger Straße bis in die in neuem Grau erstrahlende Innenstadt wird Bochum zum Venedig des Ruhrgebiets. Nebenbei entschleunigen wir so den Verkehr auf die gesunde Geschwindigkeit von Tretbooten und Gondeln.
Unter Tage darf aber weiter ordentlich geheizt werden: Die U35 wird komplett auf Dampf umgestellt (Technologieofen), so dass der Rest Bochums endlich wieder traditionell angebunden ist und das Zentrum weiter an Attraktivität gewinnt. Im Gegenzug verzichten wir auf sog. verkaufsofene Sonntage. Überflüssige (hah!) Parkplätze in den Outskirts sourcen wir mit den Bäumen ins Münsterland aus. Wichtig: Jede Baustelle muss automatisch ein ansehnlicher Selfie-Spot werden. Und ansonsten kommt hier alles weg!

Irgendwas mit Umwelt

Wir sind eine naturliebende Partei mit dem Tierschutz im Namen und dem Pflanzenschutz im Herzen. Bäume ins Münsterland zu deportieren liegt uns nicht so. Stattdessen werden wir die Stadtverwaldung genauso stärken wie die Stadtverwaltung und dafür sorgen, dass Kurtaxe von Insektenhotels erhoben wird. Um die allgemeine Klima-Resilienz zu stärken, werden wir in jedem Bezirk einen Bierbrunnen errichten und jede Menge Nebelduschen. So wird ganz Bochum peu à peu zum Naherholungsgebiet und wenn wir es schaffen, den Graslandfeuerindex durch viel Beton konstant größer als 3 zu halten, müssen wir uns auch nie mit Grillverboten rumplagen.

Irgendwas mit Wirtschaft

Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal. Daher werden wir Armut verbieten, Reichtum verbieten, die Metalschicht entlasten – Fertig ist die Laube, denn damit sind wir mirnixdirnix voll beschäftigt. Wir sagen „Ja!“ zur Hanse und streben umgehend die Mitgliedschaft an, um neue Handelswege in andere schöne Städte zu etablieren. Das leidige Thema mit dem Wohnen lösen wir durch die Horizontalteilung von Altbauten. So schaffen wir vor allem für „den kleinen Mann“ jede Menge Raum. Achja: Eine Bierpreisbremse gibt es nur mit uns…, prost!

Irgendwas mit Irgendwas

In Anbetracht der zahlreichen zukünftig im Rat vertretenen Gruppierungen fordern wir für Bochum die Weitmarer Republik und möchten diese gerne umgehend von irgendeinem schönen Balkon ausrufen.

Bochum soll bei der Olympiade 2036 den modernen Fünfkampf ausrichten. Bei viel Brot und mit tollen Spielen wird sowohl moderner als auch antiker Fünfkampf für unterschiedliche Altersstufen neue Grenzerfahrungen ermöglichen. Die Disziplinen werden in BürgX-Versammlungen ausbaldowert.

Stimmung statt Sicherheit! Der VfL soll wieder mehr Spiele gewinnen, deswegen machen wir erstklassige Politik für Zweitligisten. Und die Ordnungskräfte werden zukünftig mit allen 7 Waffengattungen aus Doom ausgestattet, um martialisch (de-)eskalieren zu können.

Das Allerletzte: Zwangsehe war gestern, die endgültige Teilung ist unser Auftrag!
Überdurchschnittlich präsent auf Bochums Straßen sind Saftpakete, insbesondere der euphemistisch „Durstlöscher“ genannten Marke. Dieses Gesöff bringt es auf bis zu 20 Würfel Zucker pro Packung (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen), stellt damit manche Cola in den Schatten und lässt Biergenießende vor Neid erbrechen. Aber warum nicht die ohnehin vorhandenen Quader als Baumaterial für eine anmutige regenbogenfarbige Mauer verwenden? Für Wattenscheid reicht’s!