DiX einX oder anderX wird sich erinnern, dass wir vor einer Woche eine Kommunalwahl ausgerichtet haben. Von unserer Wahlsiegfeier (2tbestes Bochumer Kommunalwahlergebnis der PARTEI seit Kriegsende) und der folgenden (schon jetzt historischen aber leider bisher ergebnislosen) Ausrufung der Weitmarer Republik haben wir uns nun einigermaßen erholt.
Bekanntermaßen sind wir wahre Meister der Teilung mit Forderungen sowohl zur Horizontalteilung (von Wohnungen, durch 2, „Auch mal was für den kleinen Mann“) als auch Vertikalteilung (von Bochum, durch 2, in 1 Bochum und 1 Wattenscheid).


Insofern ist es nur folgerichtig, dass wir nun auch unser Kommunalwahlergebnis von 2020 geteilt haben (ebenfalls recht genau durch 2). Wir erreichen damit unverändert 100%+x, nun aber für x=–98,66%. Das heißt in letzter Konsequenz, dass sich auch die Zahl unserer Betriebsunfälle halbiert und der einzig wahre Betriebsunfall Arnim Jörg Daniel Backs seine Spielberichterstattung und Anfragerei im Stadtrat fortsetzen wird. Er verzichtet im Rahmen der Faulenquote großzügig auf seinen Platz in der Bezirksvertretung Mitte und behält sich vor, seine Amtszeit durch 2 zu teilen (keine Sorge, unsere Liste ist lang genug).

Nun müssen wir bei aller Freude aber auch ein bisschen Tacheles reden und uns das Verhalten des Wahlviehs etwas genauer angucken. Leider können wir Bochum und (insbesondere) Wattenscheid nach dieser Wahl kein gutes Zeugnis ausstellen (von den sehr guten 1,34% „Demokratie-Gourmets“ [Credits to OV Dorsten] einmal abgesehen ❤️). Die Versetzung ist gefährdet und wir sehen starken Nachholbedarf im Fach ungültige Stimmabgabe. Dazu haben wir eine Nachprüfung am 28.09.2025 angesetzt. Jede ungültige Stimme werten wir für unsere OberbürgXmeistXkandidatin (hier sogar 1,53% Demokratie-Gourmets im ersten Wahlgang). Enttäuscht uns nicht! 😉

Und zu guter Letzt ist uns aufgefallen, dass immer noch Plakate von uns rumhängen. Abhängen ist angesagt! Bis zur Stichwahl frönen wir noch der Faulenquote. Wir hätten aber nichts dagegen, wenn bis dahin schon alles weg ist. Oder anders gesagt: Wer’s findet, darf’s behalten. Und mit den Worten des PARTEI-Kreisverbands Paderborn: Kunstraub erlaubt!
