64 Linden

Thomas Neumann

Aurafarbe: Graumeliert

Die Hattinger Straße erstickt im Verkehrschaos zwischen Öffi, Auto und Fahrrad. Zur Entschleunigung werden wir sie auf der kompletten Länge schiffbar machen. Der neu entstandene Hattinger Kanal, der an der Stadtgrenze zu Hattingen (nach Absprache mit den dortigen PARTEI-Ortsverband) zum Bochumer Kanal wird, hat einige Höhenmeter zu überwinden. Dazu entstehen an den jetzigen Kreuzungen mit der Dr.-C.-Otto-Straße, der Wuppertaler Straße (alias Munscheider Damm) und der Friederikastraße hochmoderne Schleusen und auf Hattinger Seite ein mächtiges Schiffshebewerk.

Allen Hobbyingenieuren, die jetzt rummoppern, dass das Wasser auch mit Schleusen nicht freiwillig den Berg hinauf läuft, sei zur Beruhigung gesagt: Wir schaffen das! Energie gibt‘s nämlich für Umme aus Weitmar vonne Tochter (#fusionskraft).

Falls nötig, werden wir einfach die Schwerkraft verbieten. Die macht sowieso seit jeher Probleme. Beispielsweise ist sie für 100% der Stürze mindestens mitverantwortlich.

Ansonsten sind wir in Linden gegen alles – außer das, was ok ist!

2 Gedanken zu „64 Linden

  1. Hallo liebe Parteigenossen, ich habe eine dringende Bitte: ich benötige für einen verzweifelten Baggerfahrer im Wattenscheid ein Exemplar Eures genialen Wahl-Plakats „Anwohner nerven.“! Ihr wisst wo es kneift, und am Stadtgarten Wattenscheid trifft das Plakat den Nerv der Zeit besonders gut! Ich wohne in der Stühmeyerstraße, dort hing in Höhe der Hausnummer 15 solch ein hochwertiger Kunstdruck….nach der Wahl wahr er aber sehr schnell verschwunden….Entweder Ihr wisst warum Ihr die wertigen Doppelstegplatten so schnell sichert, oder ein anderer Fanboy oder Girl war schneller als ich….ich wollte noch bis nach der Stichwahl warten….aber wahrscheinlich habt Ihr für diese Wahl-Qual auch keinen Tip? Egal, könnte ich noch ein Exemplar erwerben oder vom Parteichef signiert erlangen….eventuell am Stammtisch am 8. Oktoberfest im Ehrenfeld?
    Beste Grüße, Michael

    1. Hallo Genosse Michael,

      es ist uns ein Herzensanliegen alle Mitglieder dieser Gesellschaft (Faschos sind hier ausdrücklich nicht mitgemeint) und besonders PARTEI-Mitglieder, an den Stellen wo es politisch wund ist und weh tut, glücklich zu machen. Unsere Wahlplakate sollen auch genau an diesen wunden Punkten hängen. Wir freuen uns deshalb, wenn es zwischen Mensch und Plakat so gut matcht, dass selbst vor Plakat-Stalking über die Kommentarfunktion nicht zurückgeschreckt wird.

      Leider haben wir aufgrund fehlender schwarzer Geldaufbewahrungsbehältnisse, wie Koffer und Kassen, nicht die großen Stückzahlen, um alle wunden Stellen behängen und alle InteressentX beglücken zu können. Daher treten neoliberale Gedankengüter, wie „künstlerische Verknappung“ und „Der Markt regelt das.“ an dieser Stelle offen zu Tage, was vielen unserer AnhängerX und SypartisantX eine dornige Chance im Auge ist. Doch sehe ich mich in diesem (bei den Haaren herbeigezogenen) Zusammenhang gezwungen, auf die unserem PARTEI-Namen immanente Elitenförderung zu verweisen, die Wenige glücklich macht und so Anreize zum schnellen Anhängen schafft.

      Zusätzlich stärkt die Ausbeutung der Hängekräfte auf ehrenamtlicher Basis einerseits die basisdemokratische PARTEI-Initiative, jedoch sinkt aufgrund der dezentralen Organisationsstrukturen unsere Übersicht der Plakate und Hängestellen, wie man es sich bei einer führerzentrierten PARTEI (Liebe Grüße an unseren GröVaZ) nicht vorzustellen vermag.

      Kurz zusammengefasst: Da uns die Ressourcen für ein Wahlplakat Tinder leider nicht ausreichend gegeben sind, muss ich dich vorerst vertrösten und kann auch nur darauf warten, ob „Anwohner-Plakate“ nach der Stichwahl wieder zurück in unser Plakate-Gulag kommen. Aber vielleicht magst du ja nichtsdestotrotz einmal beim Stammtisch vorbeikommen, auch wenn die Gefahr besteht, dass kein Plakat zurückgekommen ist. Das würde uns sehr wahrscheinlich glücklich machen.

      Graue Grüße
      Björn

Schreibe einen Kommentar zu Björn Benjamin Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert