23 WAT-Mitte/Ost

Ute Neumann

Aurafarbe: Mauer-Grau

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die stolze Kreisstadt Wattenscheid nie zu Bochum gehörte und gehören wird. Um das klarzustellen, werden wir von unserer Kernkompetenz Gebrauch machen, an der endgültigen Teilung arbeiten, die Zwangsehe überwinden und eine wunderschöne Mauer zu Bochum errichten.

Doch woher die benötigten Steine nehmen? Nachdem wir das Problem der Vermüllung Bochums durch sammeleifrige Tiere gelöst haben, sitzen wir auf einem Haufen Müll. Überdurchschnittlich präsent auf Bochums Straßen sind Saftpakete, insbesondere der euphemistisch „Durstlöscher“ genannten Marke. Dieses Gesöff bringt es bis auf 20 Würfel Zucker pro Packung (das muss man sich mal so richtig auf der Zunge zergehen lassen), stellt damit manche Cola in den Schatten und lässt Biergenießende vor Neid erbrechen.

Also warum nicht die ohnehin vorhandenen Quader als Baumaterial für eine anmutige Mauer verwenden? Für Wattenscheid reicht’s!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert