12 Innenstadt-Nord/Schmechtingswiese

Kandidat: Robin Jopp

Aurafarbe: Grau-Burgunder

Lieber Schmechtingswiese als Schmächtigenwiese, oder wat? Hier, wo wir bei noch so hohem Graslandfeuerindex unbeschränkte Grillerlaubnis erteilen werden, geht bekanntlich schon bald die Velo-Route durch, was für kalorischen Ausgleich sorgt.

Dafür kommen alle wegfallenden Bochumer Parkplätze in die hier anzusiedelnde innenfreie Autostadt, die wir weiter schön und nachhaltig versiegeln werden, denn vom Beton kriegen wir bekanntlich nie genug: Make Bochum grey again!

Das Bergbaumuseum indes hebt die museale Attraktivität unserer Schwerindustrie – da nämlich wo es früher wirklich mal Drecksarbeit gab – signifikant an. Eine kleine Völkerschau über die früheren GrubenbewohnX rundet das Programm zukünftig ab.

Jegliche Vehikel außer unser Technologieofen bleiben gesperrt, die Dampflok läuft zukünftig nur noch mit klassischen Waldorf-Materialien. Die Brachfläche am Rathaus indes wird ggf. neu bebaut, denn ausgerufen werden darf die Weitmarer Republik hier vielleicht noch von einem der schönen restaurierten Balkone.

Aber dann kommt auch hier schon wieder alles weg, außer vielleicht das „Haus des Wissens“, das wir in „Haus zum Vergessen“ umbenennen wollen. Nur am Kortländer darf sich ordentlich weiter durchgentrifiziert werden, auf dass die Mieten dort genauso schnell steigen mögen, wie am Stadtpark.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert