Spielbericht aus der Bezirksvertretung Bochum-Mitte

(Sitzung vom 26.06.2025, Lesedauer 7 Minuten)

Letzte Partie vor der Sommerpause, der Graslandfeuerindex liegt heute ausnahmsweise mal <3, bestes Grillwetter also im Bezirk Bochum-Mitte. Und bei erst 15, dann 16 Aktiven geht es schnell zur Sache mit unserer allseits beliebten Turbopolitik. So circa 37 Punkte stehen auf der Agenda, unser Nordhausen-Schmuckkästchen ist warum auch immer pickepacke voll und überaus munter verläuft das in Anbetracht der anstehenden von der sehr guten Partei Die PARTEI im September ausgerichteten Kommunalwahlen entspannte Spiel dann doch reibungsloser und rasanter als gedacht.

Serviervorschlag Betriebsunfall Sommeredition

Berichterstattung gibt es zunächst mal zum neu zu gestaltenden Amtsplatz in Hamme, der zukünftig nicht nur insgesamt deutlich mehr Lebensqualität für BürgX („wir hammes bald“), sondern schon in Bälde vielleicht auch Nebeldusche und Bücherschrank haben wird. Und entsiegelt wird übrigens auch noch ganz nebenbei ordentlich. Krass!

Am Kabeisemannweg im tiefsten Hordel soll dann der Radverkehr auf der Erzbahntrasse einfach so Vorrang bekommen, weil die Zebrastreifen für teuer Geld beleuchtet werden müssten (70.000€). Damit müssen wir jetzt wohl klarkommen, Glühwürmchen abrichten will ja auch niemand, die sind rar.

Ruhe lassen wir dann an der Hildegardstraße einkehren, das neue Verkehrskonzept soll in Nähe der Speckschweiz alles in allem die latent hektischen Situationen entspannen; unechte Einbahnstraßen kommen indes wohl noch nicht sofort zum Einsatz und ob dann in beiden Richtungen geparkt werden darf, bleibt unklar. Das wiederum zeigt einmal mehr die Prioritäten der anderen PolitikdienstleistX auf, denn Parkplätze sind wie immer natürlich eminent wichtig.

Ein paar teilweise vorbildlich gestellte Zuschussanträge genehmigen wir in der Folge mehr als großzügig. Bei dem eines überaus undurchsichtigen Kirchenchores findet Die PARTEI übrigens, dass Hoodies für 15 Tacken mal echt nicht supportet werden müssen. Ändert allerdings nix. Tja. Und so bekommen die Quartiershalle in der KoFabrik, die Initiative Keywork, das Riemker Stadteilpicknick und die Schulkultur in Hordel immerhin ein paar Almosen und alle können weiter wirklich wertvolle Dinge für die Hood tun. Danke dafür und natürlich: Gern geschehen!

Bei den dann folgenden Anhörungen gibt es so gut wie keinen weiteren Redebedarf und somit genehmigen wir zackig die gesamte Bandbreite an Baumaßnahmen, Bebauungsplänen und Satzungsbeschlüsse.

Sehr gut scheint hier vor allem eine „Erweiterung des Naturschutzgebietes Nr.1 „Blumenkamp“ zu sein, denn im Münsterland wird ja langsam wahrscheinlich echt der Platz knapp bei den Mengen an geplanten Baumnachpflanzungen…

Ohne große Atempause geht es dann bei Anträgen wirklich um die und zur Sache und daher werden fast durchweg einstimmig (naja, irgendwas mit Kapelle dabei, muss ja nicht sein, Kirche dies das…) insgesamt 15 sehr gute Maßnahmen beschlossen, so dass in Bälde u.a. marode Wege saniert, abgeranzte Kinderspielplätze ausgestattet, Ladesäulen, Picknickgarnituren, Sitzbänke und Müllbehälter angeschafft, Tischtennisplatten ausgetauscht und der Josef-Anton-Gera-Platz schön gestaltet werden können. Sarkasmus aus, das ist tatsächlich alles nicht ganz kacke und Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.

Einmal noch schnell über die läppischen 35 Mitteilungen (u.a. eine Antwort der Verwaltung zu der von Die PARTEI geplanten „Einführung Bochum Total Kids“) geflogen, sind wir auch schon bei den 13 Anfragen angekommen. Inwieweit die jüngsten Stromausfälle in Bochum-Mitte „Dunkelflaute oder Absicht?“ sind, werden wir schon alsbald erfahren. Und damit sind wir bereits auch schon in der heute recht kurzen Nachspielzeit gelandet und dängeln eine Runde irgendwas mit Grundstücken im nicht-öffentlichen Teil.

Kurz vor 5 fällt der Stift, abgekämpft von den Strapazen der Saison haben wir so nämlich nicht nur unseren wohlverdienten Feierabend erreicht, sondern gehen sogar unverzüglich in die Sommerpause. Den letzten Spieltag der Legislaturperiode gibt es dann nochmal am 25.09. (15:00h, Raum Nordhausen 162) und spätestens dann wissen wir auch, wer auf- und wer abgestiegen ist, welche Transfers zu bestaunen sind und wie der Kader für die neue Saison aussehen wird, denn die nächsten Wahlen liegen dann bereits hinter uns und eure sehr gute Partei Die PARTEI wird ein Ergebnis von 100% plus X eingefahren haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert