52 Steinkuhl

Moritz Brüske

Aurafarbe: Stein(kuhl)grau

Hier in der Rahmenstadt unserer Universität sind wir weit weg von UniverCity und Ramen, sondern können stand heute höchstens noch mit Feuerwehrwache, USB und Faber-Lotto dienen. So schön und farbenfroh Sticks und Trikots auch sein mögen: Alles in allem mögen wir es bekanntlich lieber grau und sehen diesen Ortsteil in erster Linie als Betatest für unsere GrauleitX vom Grauflächenamt. Da lässt sich mit Sicherheit noch ein wenig mehr versiegeln, da gucken wir sehr genau hin, da lässt sich was ausprobieren.

Die Feuerwehrautos der Wache an der Hanielstraße indes werden flächendeckend mit Vibrationsalarm ausgestattet, damit sich die Jugendlichen im JUMA nicht immer so erschrecken bei ihren Taschendiebstahl-Kursen. Die nämlich werden wir als Pflichttraining für alle Heranwachsenden anbieten, um praxisnah Wissen über ökonomische Zusammenhänge – eben die Verbindung von Bildung und Ladendiebstahl zwischen Aldi und Erich-Kästner-Schule – zu vermitteln. Win-Win-Situation: Weniger Hausverbote!

Zu guter Letzt wollen wir Am Langen Seil eine ausnahmsweise mal sehr sinnvolle alte Tradition wieder aufleben lassen und Leute dazu anhalten, sich gegenseitig mit selbstgebauten Seilzügen über die Straße hinweg Bierflaschen zu schicken. Nur bitte nicht wieder Wäsche aufhängen, das stört den Warenverkehr…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert