42 Werne

Laurenz Lautner

Aurafarbe: Urangrau

Ursprünglich wollten wir diese zwischen Deutsches Reich und Volksdöner angesiedelte Merkwürdigkeit, die sich auf Bochums Nachbarstadt reimt, überhaupt nicht bespielen. Werne liegt sehr weit vom Schuss, ist nicht gerade unsere präferierte Hood, zu nah an Dortmund und unsere Weitmarer Republik wollen wir jetzt auch nicht gerade hier proklamieren.

Bei Licht betrachtet wären wir aber doof, wenn wir das astreine Potenzial dieses Territoriums nicht nutzen würden. Da wo sich nämlich der 345er-Werne-Express durchschlängelt und gefühlt jede zweite Laterne mitnimmt, da wo sich Villa Kunterbunt und ReichsbürgX in friedlicher Koexistenz Gute Nacht sagen, wenn die BürgXsteine hochgeklappt werden? Ausgerechnet da finden sich alle Eigenschaften, die wir brauchen, um ein schönes, enorme für unsere sonstigen schönen Projekte schwer benötigte Geldmittel in unsere Stadtkasse spülendes Atommüllendlager zu platzieren!

Eine simple KI-Recherche fördert nämlich erstaunliche alternative Fakten zutage:

Werne bietet alles, was wir für ein schönes krisensicheres, nachhaltiges Endlager benötigen!

Tiefengeologische Endlager benötigen stabile Gesteinsschichten, z. B. Ton, Salz oder Granit. In NRW gibt es mehrere Gebiete mit geeigneten geologischen Bedingungen und Werne ist voll dabei. Auch die zentrale Lage in Deutschland, mitten im Ruhrgebiet – also schon relativ zentral – könnte logistisch von Vorteil sein, da Transporte kürzer und effizienter sind. Zudem haben wir es mit einer vorbelasteten Industrieregion zu tun. Die Akzeptanz für technische Großprojekte sollte also deutlich höher sein als in naturnahen Regionen, zumal es es bereits gute Anbindung an Autobahn, Bahn und Stromnetze gibt.

Zu guter Letzt hat die Region jahrzehntelange Erfahrung mit Bergbau. Das Know-how für unterirdische Anlagen ist also vorhanden.

So nämlich ermöglichen wir gerne unserem Good old Werne eine strahlende Zukunft!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert